Heizungsmodernisierung für Harsewinkel
» Heizkosten sparen, die Umwelt schonen und zukunftssicher heizen
Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizung und profitieren Sie vom enormen Sparpotenzial moderner Optimierungsmaßnahmen.
Sie haben schon einmal über eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage nachgedacht? Dann sind Sie hier genau richtig: Als erfahrene Heizungsbauer können wir dafür sorgen, dass Ihre Heizung so modernisiert wird, dass Sie später rundum zufrieden sind. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre individuelle Wohnsituation, sondern beraten Sie auch im Hinblick auf Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen.
Gute Gründe für eine Heizungsmodernisierung
- Alte Heizungsanlagen verbrauchen zu viel Energie, weil sie nicht effizient sind.
- Für eine Heizungsmodernisierung können Sie in den meisten Fällen staatliche Fördergelder beantragen.
- Die Heiztechnik wurde in den letzten Jahren immer weiter optimiert, sodass mit einer neuen Anlage zwischen 30 % und 40 % eingespart werden kann.
- Moderne Heizungsanlagen bieten viel Komfort, sind flüsterleise und können komfortabel, ja sogar per App gesteuert werden.
- Die CO2-Emissionen werden deutlich gesenkt und damit entlasten Sie die Umwelt.
Ist-Situation analysieren
Wir prüfen, inwieweit Ihre alte Anlage den modernen Ansprüchen entspricht. Andererseits wird die Anlage auch hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit untersucht. Für alle Heizungsanlagen gibt es Normen, zum Beispiel in Bezug auf den Abgasverlust, die stets eingehalten werden müssen.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Heizkessel, die älter als 30 Jahre alt sind, gesetzlich verpflichtet ausgetauscht werden müssen? Wir helfen Ihnen bei der Untersuchung Ihrer alten Anlage und stellen fest, wo sie einen Optimierungs- oder Erneuerungsbedarf aufweist. Zusammen mit Ihren Wünschen, Anforderungen und Bedürfnissen kommen wir zu allen Daten, die wir für eine umfassende Beratung brauchen.
Umfassende Beratung
Hierzu gehört auch die Wahl des richtigen Energieträgers. Sie hängt stets von verschiedenen Faktoren ab und muss je nach Einzelfall, Ihren Vorlieben und den individuellen Gegebenheiten entschieden werden.
Beispielsweise empfiehlt sich eine Wärmepumpe immer dann, wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist. Die niedrige Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung führt dazu, dass eine Wärmepumpe besonders effektiv arbeiten kann. Bei einem alten Gaskessel bietet sich hingegen der Austausch gegen eine moderne Gas-Brennwertheizung an, da ein Gasanschluss bereits vorhanden ist. Eignet sich Ihr Dach für eine Solaranlage? Dann wäre eine Ergänzung durch Solarthermie denkbar.
Was ist ein Energiekonzept?
Entscheidend für eine gute Modernisierung ist immer die fachkundige Abstimmung aller Systemkomponenten. Nur wenn dies erfolgt, kann gewährleistet werden, dass die neue Anlage effizient und zuverlässig arbeitet.
Werden die verschiedenen Systemkomponenten bei der Modernisierung nicht aufeinander abgestimmt, kann dies zu Störungen im Betrieb, der Herabsetzung der Lebensdauer Ihrer Anlage oder sogar zu frühzeitigen Defekten führen. Im Modernisierungsfall sind oftmals bestimmte Komponenten vorhanden, die weiterhin genutzt werden können. Auf diese müssen folglich die neuen Komponenten optimal abgestimmt werden.
Häufig bleiben zum Beispiel bei einer Heizungsmodernisierung die Heizkörper erhalten. Dann ist darauf zu achten, dass der neue Wärmeerzeuger zu den alten Heizkörpern passt. Dies ist nicht immer der Fall. Die Entscheidung, welche Systemkomponenten miteinander harmonieren und wo es hingegen zu Inkompatibilität oder Störungen kommt, kann nur von Fachleuten getroffen werden.
Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie sich auf eine gut durchdachte Gesamtanlage verlassen. Vor der Umsetzung kann eine individuelle Wärmebedarfsberechnung erstellt werden. Damit wird ermittelt, wie hoch Ihr individueller Bedarf ist. So kann die neue Heizung sinnvoll dimensioniert werden. Schließlich soll sie ja alle Räume gut heizen aber nicht so groß sein, dass sie unnötig Energie verbraucht oder in der Anschaffung teurer ist – sie soll genau passend sein. Wir erstellen Ihnen ein Angebot über das neue Gesamt-Energie-Konzept. Erst wenn Sie voll und ganz zufrieden sind, erteilen Sie uns den Auftrag und wir beginnen mit der Umsetzung.
Tipps
- Der Staat fördert die Umstellung auf effiziente Heizungssysteme durch attraktive Fördermittel, die Sie bei einer Modernisierung in Anspruch nehmen können.
- Bei einer älteren Heizungsanlage ist in den allermeisten Fällen die Erneuerung der Heizungsanlage einer Gebäudedämmung vorzuziehen.