Kontakt
Mussenbrock |  Heizen - Kühlen - Regeln
Willkommen auf newsQMussenbrock | Heizen - Kühlen - Regeln

STIEBEL ELTRON INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Wär­me­pum­pen von Stiebel Eltron müs­sen im Här­te­test über­zeu­gen

Ma­xi­ma­le Si­cher­heit, kei­ne Über­ra­schun­gen: wpnext-Wär­me­pum­pen set­zen neu­en Maß­stab

Kei­ne Ex­pe­ri­men­te, kei­ne Schnell­schüs­se: Stiebel Eltron hat die­ses Jahr mit wpnext ei­ne neue Wär­me­pum­pen-Ge­ne­ra­ti­on auf den Markt ge­bracht, die ro­bust, lang­le­big, zu­ver­läs­sig und ef­fi­zi­ent ist. Von Grund auf neu ent­wi­ckelt und mit der Er­fah­rung aus fast 50 Jah­ren Wär­me­pum­pen­tech­nik aus­ge­stat­tet, ha­ben die Ge­rä­te ein mehr­stu­fi­ges, um­fang­rei­ches Prüf­pro­gramm durch­lau­fen: Über 40.000 Stun­den auf dem Prüf­stand, ge­tes­tet in 14 Käl­te­kam­mern un­ter un­ter­schied­lichs­ten Kli­ma­be­din­gun­gen – und über drei Win­ter hin­weg im Feld­test im rea­len Ge­bäu­de­be­trieb. „Un­se­re Wär­me­pum­pen ge­hen erst dann in Se­rie, wenn sie im Feld un­ter ech­ten Be­din­gun­gen ih­re vol­le Leis­tungs­fä­hig­keit und Zu­ver­läs­sig­keit be­wie­sen ha­ben“, sagt Hauke Hagen, Lei­ter Pro­dukt­management Stiebel Eltron.

Ei­ner der wpnext-Feld­tests wur­de in ei­nem über 130 Jah­re al­ten Fach­werk­haus durch­ge­führt. Das Ge­bäu­de be­steht aus zwei Bau­kör­pern – ei­nem Fach­werk­teil von 1890 und ei­nem An­bau in Zie­gel­bau­wei­se aus dem Jahr 1935 – mit ins­ge­samt 200 Qua­drat­me­tern Wohn­flä­che über drei Eta­gen. Bis­her wur­de dort mit Elek­tro-Spei­cher­hei­zun­gen und ei­nem Holz­ofen ge­heizt. Für den Feld­test wur­de das Haus mit der au­ßen­auf­ge­stell­ten Luft-Was­ser-Wär­me­pum­pe WPL-A 13.2 Plus aus­ge­stat­tet. Die In­stal­la­ti­on auf dem Ga­ra­gen­dach stell­te di­rekt ei­ne pra­xis­na­he Her­aus­for­de­rung dar: Ein nen­nens­wer­ter Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen Au­ßen­ge­rät und der im Kel­ler in­stal­lier­ten Hydraulik.

Wei­te­re Her­aus­for­de­rung: das neue, kli­ma­freund­li­che Käl­te­mit­tel R290 (Pro­pan). Das da­für ent­wi­ckel­te Si­cher­heits­kon­zept um­fasst un­ter an­de­rem Sen­so­rik, Le­cka­ge­über­wa­chung und ein durch­dach­tes Ge­samt­sys­tem zur si­che­ren In­stal­la­ti­on. Da­mit sind Ein­bau und Be­trieb der Wär­me­pum­pen selbst un­ter kom­ple­xen Be­din­gun­gen wie ei­ner In­nen­auf­stel­lung zu­ver­läs­sig und si­cher mög­lich. „Die Kom­bi­na­ti­on aus ho­her Ef­fi­zi­enz, Lang­le­big­keit und ro­bus­ter Bau­wei­se macht die wpnext-Ge­rä­te zur op­ti­ma­len Pro­dukt­pa­let­te für un­se­re Fach­part­ner“, so Hagen.

Ne­ben Leis­tungs- und Ef­fi­zi­enz­da­ten wur­den in den Feld­tests auch Kom­fort­as­pek­te wie Schall­ent­wick­lung, Hand­ha­bung, Ver­ei­sungs­ver­hal­ten und die all­ge­mei­ne All­tags­taug­lich­keit kon­ti­nu­ier­lich ge­prüft und do­ku­men­tiert. Er­geb­nis­se und Auf­fäl­lig­kei­ten wur­den per­ma­nent von der Pro­dukt­ent­wick­lung ab­ge­ru­fen – in­klu­si­ve der ge­nau­en Ana­ly­se aus­ge­dien­ter Prototypen.

Stiebel Eltron-Fach­part­ner wer­den

„Wer heu­te auf Num­mer si­cher ge­hen will, setzt auf un­se­re Wär­me­pum­pen­tech­nik, die nicht nur auf dem Pa­pier über­zeugt, son­dern im Feld in­ten­siv ge­tes­tet wur­de“, so Hau­ke Ha­gen, „Un­ser An­spruch ist es, die bes­ten Wär­me­pum­pen zu ent­wi­ckeln, zu bau­en und in den Markt zu brin­gen, die man für Geld kau­fen kann.“

Das Fach­part­ner­pro­gramm von Stiebel Eltron um­fasst die ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung und Qua­li­fi­zie­rung der Part­ner im Markt. Al­le In­fos da­zu gibt es on­line: www.stiebel-eltron.de/fachpartnerwerden

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG